2: Welche Eigenschaften müssen Kabel in Bezug auf die CPR haben?

Warum sind Kabel von der CPR betroffen?

Die CPR-Verordnung definiert alle Produkte, die im weiten Sinne dauerhaft in die Konstruktion integriert werden, als Bauprodukte. Dabei gelten als Bauten und Konstruktionen nicht nur Gebäude, sondern auch Tiefbauten.

Kabel gelten als Bauprodukte. Sie sind die einzigen elektrischen Produkte, die als Bauprodukte eingestuft wurden. Als Kabel gelten hierbei Stromkabel, Telekommunikationskabel, Datenkabel und Steuerungskabel. Ausgenommen sind Kabel, die für den Anschluss von Geräten oder die interne Verkabelung von Anlagen und elektrischen Geräten bestimmt sind, und alle Kabel, die nicht als Kabel für den Bau verwendet werden.

Welche Eigenschaften müssen Kabel in Bezug auf die CPR haben?

Die CPR legt die Eigenschaften fest, die Baustoffe im Brandfall haben müssen und regelt diese. Für Kabel gelten deshalb nur die Spezifikationen für die Sicherheit im Brandfall (Brandschutz und Brandverhalten) und für Gefahrstoffe (Emission und Inhalt). Die übrigen technischen Eigenschaften sind die, die in den üblichen Vorschriften definiert werden.

Die Reaktion eines Kabels im Brandfall hat drei wichtige Aspekte: erstens sein Beitrag zur Ausbreitung des Feuers durch die Hitze, die bei der Verbrennung des Kabels selbst entsteht, sowie durch die Ablösung von brennenden Tropfen; zweitens durch die Menge und Dichte des auftretenden Rauchs und schließlich die Säure der abgegebenen Gase.

Wir können den Feuerwiderstand als die Fähigkeit definieren, die ein Kabel hat, den elektrischen Betrieb einer Installation während eines Brandes aufrecht zu erhalten. Je größer der Feuerwiderstand eines Kabels ist, desto einfacher ist es, Notfalldienste zu gewährleisten und so die Evakuierung und Räumung zu ermöglichen. Die Vorschrift, die diesen Aspekt regeln soll, befindet sich noch im Stadium des Entwurfs.

Und schließlich gibt die Erklärung gefährlicher Stoffe zum Zwecke des Umweltschutzes an, welche Komponenten in welcher Proportion unter normalen Nutzungs-bedingungen, also nicht bei Bränden, von den Kabeln abgegeben werden. In der Leistungserklärung der Produkte wird angegeben, dass der Anteil gefährlicher Stoffe berücksichtigt wurde, wenngleich noch keine Kriterien zur Festlegung derselben definiert sind.

Zusammenfassend kann man sagen, dass von den drei Aspekten, die in der CPR berücksichtigt werden, zurzeit das Brandverhalten der wichtigste ist. Ansonsten gibt es noch die Erklärung gefährlicher Stoffe, wobei der Aspekt des Feuerwiderstands noch gesetzlich geregelt werden muss..

Copyright © 2021 Cables RCT